Prävention an Schulen
Kontakt:
IN VIA Prävention an Schulen
Pestalozzistr. 17
63739 Aschaffenburg
praevention@invia-aschaffenburg.de
Fon 06021 - 581040 oder 06021 - 581041
Fax 06021 - 24558
Hinweis: In diesem Text gibt es Verlinkungen.
Verlinkungen sind blau und unterstrichen.
Verlinkungen führen dich auf andere Internetseiten.
Wichtig: Die anderen Internetseiten sind nicht in Leichter Sprache.
Prävention bedeutet: Vorsorgen oder vorbeugen.
Wir gehen an Schulen in und um Aschaffenburg.
Wir arbeiten mit Schul·klassen, mit Lehrer*innen und Eltern.
Wir haben ein Netz·werk.
In einem Netz·werk treffen sich verschiedene Fachleute.
Unser Ziel: Schülern und Lehrer*innen soll es gut gehen.
Dafür gehen wir in Schulen und bieten verschiedene Programme an.
So arbeiten wir:
Mit Schülern:
Wir kommen an Grund·schulen oder Mittel·schulen.
Die Kinder lernen und spielen mit uns.
Die Programme dauern 8 Wochen.
Die Kinder lernen zum Beispiel:
- Gut miteinander umgehen und leben
- Streit lösen
- Zusammen Ziele erreichen
Unsere Programme heißen zum Beispiel:
Klassen·rat oder Soziales Lernen.
Mit Lehrern:
Wir haben Lern·klassen für Lehrer*innen.
Die Lern·klassen heißen:
- Coaching zum Klassen·rat
Coaching heißt Beratung. - No Blame Approach
Das ist eine englische Bezeichnung und bedeutet: Ansatz ohne Beschuldigung.
Diese Lern·klasse hilft bei Ausgrenzung von Kindern.
Interessierte Lehrer*innen können sich über das Internet-Portal FIBS anmelden.